Die Ortsgruppe Dahn des Pfälzerwald-Vereins hat eine neue Informations-Tafel zum Luchs organisiert.
Die Tafel mit zahlreichen Informationen zum Luchs wird am Samstag, 25. Oktober 2025 um 15 Uhr mit einer kleinen Zeremonie an der Pfälzerwald-Vereins-Hütte Dahn eingeweiht. Anschließend folgt eine geführte Wanderung entlang des 2023 eröffneten Luchs-Wanderpfades. Unterwegs und an den 8 Infotafeln entlang der Strecke werden Julian Sandrini vom KLUWO, Lena Reinhard und Karl-Heinz Klein vom Luchs-Verein Fragen zur aktuellen Entwicklung der Luchs-Population beantworten und den Mitwandernden das Lebewesen Luchs näher bringen. Die Wanderführung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier findet ihr die Tourbeschreibung: https://www.dahner-felsenland.net/vg_dahner_felsenland/Tourismus/Wandern/Premium-Spazierwanderwege/Luchs-Pfad,%20Stiller%20Wald-Tour%205,8%20km/
Zur Dahner PWV-Hütte findet ihr mit dieser Adresse: PWV-Hütte Dahn – Im Schneiderfeld, 66994 Dahn
Luchs-Projekt Pfälzerwald / Vosges du Nord e. V.
Das Luchs-Projekt Pfälzerwald setzt sich für die Wiederansiedlung und den Schutz des Luchses im deutsch-französischen Biosphärenreservat Pfälzerwald / Nordvogesen ein.
Durch gezielte Auswilderungen von Luchsen aus der Schweiz und den Karpaten und eine wissenschaftliche Überwachung leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Getragen wird die Initiative von einem engagierten Verein, unterstützt durch Naturschutzverbände, Spenden und Zuschüsse.
Gemeinsam für die Rückkehr des Luchses in unsere Wälder!
Unser Ziel:
Die Förderung und Sicherung einer stabilen und überlebensfähigen Luchs-Population im Biosphärenreservat Pfälzerwald / Nordvogesen durch Wiederansiedlung.
Egal ob durch eine Spende oder eine Mitgliedschaft, unterstützen auch Sie den Luchs im Pfälzerwald. Informieren Sie sich über die Unterstützungsmöglichkeiten.