Luchs-Projekt Pfälzerwald / Vosges du Nord e.V.
Rundschreiben
Auswilderungsprojekt im Pfälzerwald
LebensweiseSteckbriefErkennungsmerkmale
Verwandte des LuchsesForschungBuchtipps
Einblick in die Ursachen und Herausforderungen der Gefährdung des Luchses
Erfahre mehr über den nationalen und internationalen Schutzstatus des Luchses!
Entdecke die Maßnahmen der Wiederansiedlung des Luchses in seinen natürlichen Lebensraum!
Überblick über die Methoden und Ergebnisse des Luchs-Monitorings
PartnerLuchs-BroschüreImpressum | Datenschutz
info@luchs-projekt.orgVorstand: Karl-Heinz KleinMobil: 0160 / 96 94 95 28
Egal ob Privatperson, Familieoder Firma … werden Sie Mitglied!
Unterstütze Sie uns durch IhreSpende an unser Spendenkonto
Erfahre welche Verbände & Sponsorenunser Vorhaben bereits durch eineMitgliedschaft unterstützen
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.RHEINLAND-PFALZ
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.SAARLAND
Deutsche Wildtier Stiftung
Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e. V. (GNOR)
Nabu Rheinland-Pfalz e.V.
Naturschutzverband Südpfalz e. V.
POLLICHIA – Verein für Naturforschung und Landespflege e.V.
Naturfreunde Kaiserslautern e.V., Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur
Naturpark Pfälzerwald
SYCOPARC
Götz-Werbung, Druckerei
Firma HegerGuss, Gießerei für Kugelgraphitguss und andere Eisenwerkstoffe
ÖKO-LOG Freilandforschung
Im Rahmen unterschiedlicher Fördermaßnahmen unterstützt die HIT Umwelt- und Naturschutz Stiftung deutschlandweit den Erhalt der Natur
Wir danken den Förderern des Luchs-Projekts für ihre Unterstützung!
Unterstützen auch Sie mit Ihrer Firma oder Ihrem Verein den Luchs im Pfälzerwald!
Dieses Plakat können Sie als Unterstützer in Ihrer Firma aushängen. Hier das Plakat zum Runterladen: